Monatsarchive: April 2018
von Zeit zu Zeit
ist keine Einteilung, keine Strukturierung und keine Orientierungshilfe. Der Ausdruck ist so vage, dass sich niemand auf jemanden verlassen möchte, der dann und wann nach dem Rechten sieht. Ich hätte nicht gewusst, dass dieser Ausdruck so viel Ungenaues meint, wenn … Weiterlesen
Zeitgefühl
wenn es gut sein soll, dann geht es ohne Offenheit gar nicht. Dann kommt noch Herzlichkeit dazu. Das sind Zutaten für das Rezept mit Namen Wohlgefühl. Nicht zu verwechseln mit dem Zeitgefühl, das gebraucht wird für das Praktische.
Zeitnachweis
und damit Kontrolle lehnen manche ab. „honi soit qui mal y pense.“ (Ein Schelm, der Böses dabei denkt.)
Zeitverschiebung
ist genaugenommen immer und überall. Albert Einstein fand heraus: Die Zeit schreitet nicht stetig voran, sondern kann langsamer vergehen – und theoretisch sogar rückwärts laufen. Die Zeit verrückt uns. Wir sind gegen die Zeitverschiebung machtlos. Wir nehmen an oder begehren … Weiterlesen
Zeitbombe
An den gesellschaftlichen Bedarfslagen vorbei zu wirtschaften ist die aktuelle Zeitbombe. Qualität muss gegenüber der Menge wichtiger werden. Nicht immer mehr, immer mehr, immer weiter, sondern besser, hochwertig, nachhaltig. Nicht mehr dem Warenwohlstand sondern dem Zeitwohlstand unsere Aufmerksamkeit zu geben … Weiterlesen
Zeitfaktor
Ausprobieren geht über Studieren. So mancher Weg wird noch zu gehen sein, um die Zukunft zu meistern anstatt zu kapitulieren. Das Grundeinkommen ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Zeitfaktor-Ökonomie ist nicht der Stein der Weisen. Eine Kombination: wer sich … Weiterlesen
Zeitgenossen
Die Steine erzählen uns davon, wie die Erde einmal ausgesehen hat und vielleicht wieder aussehen wird. In einer Zeit ohne uns. Heute genießen wir es aber noch zuzusehen, wie einige Liebenswerte größer werden.
Zeitfrage
Es ist nur eine Frage der Zeit und die Blumen sind verblüht und blühen nächstes Jahr wieder neu oder machen Platz für Neues. Mit dem Plastikbecher, der im Baum steckt, sieht es anders aus. Er ist das Synonym für Unvergänglichkeit, … Weiterlesen
Zeitdruck
Sterne entstehen bei Hitze unter großem Druck und wir sehen sie während sie verglühen. Dieser hier ist ein Einzelstück zwischen normalen Gehwegplatten. Wäre ich Handwerker, wüsste ich, wie er entstanden ist. Für mich sah er wie eingedrückt aus. Könnte mein … Weiterlesen
Zeitgedanken
Was auch immer, es wird gut!